Die besten Cashback Anbieter

Dein Cashback Vergleich

Mit unserem Cashback-Vergleich findest du das beste Cashback von über 200 Shops und 5 Anbietern im Vergleich.

Wie du bei jedem Einkauf bares Geld zurückbekommst – die besten Cashback Seiten im Überblick

Warum Cashback?

Einkäufe tätigen und bares Geld zurückbekommen? Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist es aber nicht! Cashback Seiten ermöglichen es dir, bei jedem Online-Einkauf einen Teil des Kaufbetrags zurückzuerhalten. Das funktioniert ganz einfach: Du meldest dich bei einer Cashback Seite an und suchst dort nach dem Online-Shop, in dem du etwas kaufen möchtest.

Klickst du dann auf den Shop-Link auf der Cashback Seite, wirst du zum entsprechenden Online-Shop weitergeleitet. Kaufst du dann wie gewohnt etwas in diesem Shop, erhält die Cashback Seite eine Provision vom Shop und gibt einen Teil davon an dich weiter. So bekommst du also buchstäblich Geld für deine Einkäufe zurück! Cashback Seiten sind also eine großartige Möglichkeit, bei jedem Einkauf etwas Geld zu sparen. Aber welche Seite solltest du wählen? Es gibt mittlerweile Dutzende verschiedene Anbieter und es kann ganz schön tricky sein, den Überblick zu behalten. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, haben wir hier die besten Cashback Seiten für deutsche Nutzer zusammengestellt.

Die besten Cashback Seiten

  • 1. Shoop.de Shoop ist eine der beliebtesten Cashback Seiten in Deutschland und das aus gutem Grund. Die Seite ist komplett kostenlos und bietet eine riesige Auswahl an verschiedenen Shops. Zudem gibt es regelmäßig tolle Aktionen, bei denen du besonders hohe Cashback-Beträge erhalten kannst.
  • 2. Payback.de Payback ist wahrscheinlich die bekannteste Cashback Seite in Deutschland und das Unternehmen hat sogar eigene Kreditkarten mit attraktiven Cashback-Programmen. Auch wenn Payback in erster Linie für seine Kreditkarten bekannt ist, lohnt es sich auf jeden Fall, die Seite für deine Online-Einkäufe zu nutzen.
  • 3. Aklamio.com Aklamio ist eine etwas andere Art von Cashback Seite, bei der du nicht nur für deine eigenen Einkäufe Geld bekommst, sondern auch für das Empfehlen von Produkten und Shops an deine Freunde und Bekannten. Wenn du also gerne anderen Menschen hilfst, bei ihren Einkäufen Geld zu sparen, ist Aklamio genau die richtige Seite für dich.
  • 4. Bonusbooster.de Bonusbooster ist eine kleinere Cashback Seite, die aber trotzdem einige gute Angebote hat. Die Auswahl an Shops ist zwar nicht ganz so groß wie bei den anderen Anbietern, aber wenn du häufig bei den angebotenen Shops einkaufst, kann sich das trotzdem lohnen.
Cashback ist ein Rückerstattungsprogramm, bei dem Kunden einen Teil des Preises zurückerhalten, den sie für bestimmte Produkte ...
Vor 6 Monaten
0
Was bedeutet Cashback? Cashback ist eine Art von Geld zurück, dass Du dann bekommst, wenn Du ein ...
Vor 6 Monaten
0
1. Schritt für Schritt Anleitung 1. Schritt: Loggen Sie sich in Ihr Payback-Konto ein und gehen Sie ...
Vor 7 Monaten
0
Cashback Apps – was ist das? Wer kennt das nicht? Man geht einkaufen und am Ende des ...
Vor 7 Monaten
0

So funktioniert Cashback

Cashback Seiten funktionieren relativ einfach. Du meldest dich bei einer Cashback Seite an und suchst nach dem Shop, in dem du etwas kaufen möchtest. Sobald du auf den Link der Cashback Seite zum gewünschten Shop klickst, wirst du automatisch zur Website des Shops weitergeleitet.

Jetzt kannst du wie gewohnt einkaufen und deine Cashback wird automatisch gutgeschrieben. Die Höhe des Cashbacks variiert von Shop zu Shop und beträgt in der Regel zwischen 1% und 10%. Um dein Cashback auszahlen zu lassen, musst du meistens einen bestimmten Betrag erreichen.

Dieser liegt in der Regel zwischen 10 und 30 Euro. Sobald du den gewünschten Betrag erreicht hast, kannst du dir dein Cashback auszahlen lassen. Die Auszahlung erfolgt dann entweder per Paypal oder Banküberweisung.

Tipps und Tricks für die besten Ergebnisse

Melde Dich bei mehreren Portalen an: So erhöhst Du Deine Chancen, auf die besten Angebote zugreifen zu können. Achte auf die Bedingungen: Manche Portale bieten Dir nur Geld-zurück-Garantien, wenn Du über ihre Seite einkaufst.

Also denke daran, immer die entsprechende Seite zu nutzen. Plane Deine Einkäufe: Wenn Du weißt, dass Du in den nächsten Tagen etwas online kaufen möchtest, schaue doch vorher bei den verschiedenen Portalen nach, ob es für Deinen geplanten Einkauf auch ein Angebot gibt.

Fazit – lohnt sich eine Anmeldung bei einer Cashback Seite?Absolut! Wenn Du regelmäßig online einkaufst, kannst Du mit der Anmeldung bei einem solchen Portal richtig viel Geld sparen. Also worauf wartest Du noch?

© Copyright 2022 CashbackBuddy.de